Team
Christian Klein
Christian Klein ist Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht und Partner bei ResNova. Er wird von den Insolvenzgerichten in Essen, Dortmund, Bochum, Arnsberg sowie Hagen zum Insolvenzverwalter bestellt. Zudem veröffentlicht er regelmäßig zu insolvenzrechtlichen Themen.
Christian Klein hat Erfahrung mit übertragenen Sanierungen, mit Eigenverwaltungsverfahren und der Erstellung von Insolvenzplänen. Daneben hat Klein zahlreiche Unternehmen fortgeführt. Seine Expertise reicht von der Bearbeitung von Insolvenzverfahren und der Sanierung im Bereich der Automotive, des Automobilhandels und der Zuliefererindustrie bis hin zu Erfahrungen in der Restrukturierung und Sanierung von Bau-, Einzelhandels- und Dienstleistungsunternehmen, auch in der Unterhaltungsbranche.
Christian Klein ist seit 2009 als Rechtsanwalt zugelassen und seitdem auf insolvenzrechtliche Themen spezialisiert. Seine Ausbildung absolvierte Klein an den Universitäten in Kiel und Münster.
Mitgliedschaften
- Arbeitskreis für Insolvenzwesen Köln e.V.
- NIVD – Neue Insolvenzverwaltervereinigung Deutschland e.V.
- Deutscher Anwaltverein e.V.
Milestones
Geschäftsbetrieb mit 33 Mitarbeitern/ Fortführung des Geschäftsbetriebes /übertragende Sanierung (asset Deal) kurz nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens
Geschäftsbetrieb im Unterhaltungsgewerbe mit 170 Mitarbeitern/ Fortführung des Geschäftsbetriebes unter erheblichen Corona-Einschränkungen/ übertragende Sanierung (asset Deal) mit Eröffnung des Insolvenzverfahren
Geschäftsbetrieb mit 35 Mitarbeitern/ Fortführung des Geschäftsbetriebes/ übertragende Sanierung (asset Deal) mit Eröffnung des Insolvenzverfahrens
Geschäftsbetrieb mit über 100 Mitarbeitern im Eigenverwaltungsverfahren/ Fortführung des Geschäftsbetriebes über mehrere Monate/ erfolgreicher Abschluss über Insolvenzplan
Geschäftsbetrieb mit Umsatz > 20 Mio. Euro/ Strategische Beratung Insolvenzverfahren/ Eigenverwaltungsverfahren/ Insolvenzvermeidung
Geschäftsbetrieb mit 40 Mitarbeitern/ Begleitung Insolvenzverfahren
Publikationen
„Die Haftung des (Sanierungs-)Geschäftsführers gemäß § 64 GmbHG im Schutzschirmverfahren nach § 270b InsO“
„Der Sanierungsgeschäftsführer einer GmbH in der Eigenverwaltung – Chancen und Risiken im Spannungsfeld der divergierenden Interessen“
„Anfechtung einer Zahlung an den Gerichtsvollzieher – immer wieder aktuell“
„Pfändungsschutz für Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung!?“
„Der Unfallschaden am unpfändbaren Fahrzeug“
„Einschränkende Auslegung des § 811 Abs. 1 Nr. 5 ZPO?“
„Das insolvenzrechtliche Gutachten im Eröffnungsverfahren der Eigenverwaltung“