Arztpraxis Ruhrgebiet
Arztpraxis:
100% Zustimmung zu
Insolvenzplan und Asset Deal
Nach einem Jahr der Fortführung im laufenden Insolvenzverfahren kann nun ein Erfolg vermeldet werden. Die Gläubiger eines Chirurgen aus dem Ruhrgebiet haben dem vom Insolvenzverwalter vorgelegten Insolvenzplan nebst sog. Asset Deal einstimmig zugestimmt. Mit der Übernahme des Vertragsarztsitzes sowie der Anstellung des Chirurgen kann ein ebenfalls im Ruhrgebiet ansässiges MVZ den Praxisbetrieb nun weiterführen. Im Zuge dessen bleiben sämtliche Arbeitsverhältnisse erhalten und es werden sogar neue geschaffen.
Bereits Anfang 2021 eröffnete das Insolvenzgericht das Insolvenzverfahren über das Vermögen des im Ruhrgebiet ansässigen Chirurgen. Insolvenzverwalter Christian Klein führte zusammen mit seinem Team um Rechtsanwältin Andrea Braun den Praxisbetrieb ca. 1 Jahr im Rahmen des eröffneten Insolvenzverfahrens fort. Mit Unterstützung der für dieses Verfahren beauftragten M&A-Beratung döhmen consulting GmbH, hier Benjamin Ringstmeier und Martin Borner, konnte schlussendlich ein MVZ gefunden werden, welches die Arztpraxis ab dem 01.04.2022 fortführt. Hierfür war eine enge Abstimmung mit der zuständigen KVWL sowie das Durchlaufen eines komplexen Ausschreibungsprozesses für die Übernahme des Vertragsarztsitzes erforderlich.
Den von Insolvenzverwalter Klein konzipierten und vorgestellten Insolvenzplan mit übertragender Sanierung nahmen die Gläubiger einstimmig an. Frau Rechtsanwältin Braun hierzu: „Wir freuen uns sehr darüber, dass die Gläubiger dem Insolvenzplan einstimmig zugestimmt haben und wir so vor allem eine für die Gläubiger und auch für den Schuldner vernünftige und nachhaltige Lösung finden konnten“.
ResNova Rechtsanwälte: Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenzrecht Christian Klein (Insolvenzverwalter), Frau Rechtsanwältin Andrea Braun (Insolvenzrecht)
döhmen consulting GmbH: Benjamin Ringstmeier MBA, Martin Borner, MSc